!!! Achtung !!!

E-Mails werden nicht täglich abgerufen.

 

In dringenden Fällen bitte von Montag bis Donnerstag

zwischen 09:00 und 11:00 Uhr unter (01 60) 632 55 73 anrufen

und eine Nachricht hinterlassen, sollte niemand ran gehen.

Sie werden dann so schnell wie möglich zurückgerufen.

 

Anrufer, die keine Nachricht hinterlassen, können nicht zurückgerufen werden.

 

Während der hessischen Ferienzeiten und an Feiertagen ist Carina nicht verfügbar.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.

 

Beratung rund um Baby & Familie

 

Sie haben Fragen rund um das erste Lebensjahr mit Kind? Bedürfnisse eines Neugeborenen und heranwachsenden Babys? Zum allgemeinen Handling oder zur Säuglingspflege? Der Babyschlaf? Beikost - wann, was, wie?  Allgemeine Entwicklung? Das Elterndasein und seine Herausforderungen? Hierzu und zu vielen weiteren Themen beraten wir Sie gerne. Bitte kontaktieren Sie uns über unten stehendes Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren.

 

Die Beratung ist eine private Leistung und am Termin in bar zu begleichen. 

 

 

Beratungshonorar:

 

bis 60 Minuten:                                                          55,00 Euro

 

danach jede angefangene halbe Stunde            25,00 Euro

Nach 17:00 Uhr und am Wochenende zuzüglich 20% auf das Honorar.

 

Je nach Verfügbarkeit können wir gerne auch einen Termin für einen Hausbesuch vereinbaren. 

 

Nachstehende Fahrtkosten kommen für Hausbesuche zum Beratungshonorar hinzu:

 

Königstädten und Rüsselsheim:        0,00 €

andere Orte:                                             0,50 € je km (hin und zurück)

ggf. zuzüglich Parkgebühren, sofern kein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung steht.

 

 

Beratungen per Telefon, E-Mail oder Messenger-Tools finden nur in Ausnahmefällen und ausschließlich begleitend statt, d.h. wenn bereits ein Termin stattgefunden hat und die Problematik bekannt ist. Diese Beratungen sind selbstverständlich ebenso kostenpflichtig und werden nach Aufwand gemäß oben genanntem Honorar berechnet.

 

Sollte der Termin eine Nachbereitung über die übliche Dokumentation hinaus mit sich bringen (bspw. heraussuchen und weiterleiten von weiterführenden Informationen für bzw. an die Ratsuchenden, Fallbesprechung mit weiter oder parallel behandelnden Kollegen etc.), wird auch hierfür ein Honorar entsprechend des jeweiligen Aufwandes fällig.

 

Ein vereinbarter Termin wird in voller Höhe in Rechnung gestellt, sollte eine Absage nicht spätestens am vorherigen Werktag bis 09:00 Uhr erfolgen. (siehe hierzu auch unsere AGBs)

 

Für eine Terminvereinbarung senden Sie uns bitte eine Anfrage über das Kontaktformular. Benennen Sie hierbei kurz das Thema, das Sie beschäftigt, Ihren Namen, eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können und Ihre vollständige Anschrift.

 

Wir bemühen uns immer, zeitnah zu antworten. Bitte beachten Sie dennoch, dass die Bearbeitung von Anfragen bis zu drei Werktage betragen kann.